GW Westkirchen I – Ems Westbevern I 2:2 (0:1)
Sonntag, den 16.03.2025, 14.30 Uhr
Kunstrasenplatz, Laurenz Mense Sportpark, Warendorfer Str. 91, 59320 Ennigerloh
Tore:
0:1 Niclas Tewes (14. Min.)
0:2 Hendrik Schlunz (54. Min.)
1:2 Yanik Kleemann (64. Min.)
2:2 Titus Leuer (69. Min.)
Spielbericht
Ein rassiges und temporeiches Kreisliga A-Spiel sahen die Zuschauer bei bestem Fußballwetter auf dem Westkirchener Sportplatz. Dabei sah es erst gar nicht so gut für die Grün-Weißen aus. Der Gast aus Westbevern fand besser ins Spiel und belohnte sich mit dem Führungstreffer durch Niclas Tewes nach einer guten Viertelstunde. Anschließend machten die Emser noch ordentlich Druck und hatten ein paar Halbchancen, die aber glücklicherweise nicht den Weg in unser Tor fanden. Die zweite Halbzeit startete für uns wieder mit einem Negativerlebnis. Der eingewechselte Torjäger Hendrik Schlunz zielte bei einer Ecke ganz genau und zirkelte den Ball direkt in den langen Winkel. Aber wie schon des Öfteren in dieser A-Liga Saison, fightete sich der GWW zurück ins Spiel und machte ordentlich Betrieb. Nach einer guten Stunde begannen die „Westkirchener Zehn Minuten“. Yanik per Kopf nach Freistoß von Robin und Titus mit einem Abstauber nach Einwurf und Kopfballverlängerung trafen zum umjubelten Ausgleich. Anschließend stellte sich die Frage, ob man jetzt aufs Ganze geht oder ob man cool bleibt und sich vielleicht mit dem einen Punkt zufriedengibt. Irgendwie machte sich dann auch der Respekt vor dem Tabellensechsten ein bisschen bemerkbar und man legte den Fokus auf Absicherung. Mit dem einen Punkt können wir gut leben und fahren auch selbstbewusst zum Derby nach Beelen. Anstoß ist dort im Neumühlenstadion um 15.00 Uhr.
Vorbericht
Nach der ersten Niederlage im Jahr 2025 möchte der GWW am Sonntag gegen den SV SV Ems Westbevern gerne den Schalter wieder umlegen und die drei Punkte in Westkirchen behalten.
Der Tabellensechste aus dem Telgter Ortsteil ist allerdings ein harter Brocken. In den letzten drei Jahren landete der SV Ems stets unter den ersten fünf Mannschaften und hat sich somit im oberen Drittel der Liga etabliert. Das Highlight war mit Sicherheit die Vizemeisterschaft hinter dem SV Mauritz im letzten Jahr. Wir können uns also auf eine Menge Arbeit einstellen. Das Hinspiel ging knapp mit 0:1 verloren, obwohl vom Spielverlauf mehr drin gewesen wäre. Aber fehlende Konsequenz im letzten Drittel und ein bisschen fehlendes Spielglück machten die Niederlage perfekt. Um das am Sonntag besser zu machen, steht dem Trainer Robin Westhues wieder ein gut gefüllter Kader zur Verfügung. Auch er selbst hat seine Gelbsperre abgesessen und ist somit wieder eine Option.