Unsere Tischtennis Männer mussten in der Bezirksoberliga eine deutliche Niederlage hinnehmen. Beim FC Gievenbeck unterlag das Team klar mit 2:9. Jens Witte blieb es vorenthalten die beiden Westkirchener Punkte zu holen. Durch diese Niederlage beim Tabellenführer Gievenbeck rutschten die GW Akteure auf den siebten Platz in der Tabelle ab. Die nächste Begegnung für die TT Sechs aus dem Golddorf steht bereits am kommenden Dienstag an. Hier kommt es um 20.00 Uhr in der Westkirchener Turnhalle zu der Begegnung mit dem TTC Ladbergen. Der Gast ist aktuell der Tabellenletzte in der Bezirksoberliga.
GW II hat in der 1. Bezirksklasse einen guten Lauf. Durch zwei Siege innerhalb von 24 Stunden hat sich die Reserve auf den zweiten Platz in der Tabelle vorgeschoben. Im Auswärtsspiel in Füchtorf siegte die Zweite mit 6:4. Beim SC punkteten auf Westkirchener Seite Jonas Schwarz (2), Max Meier, Rainer Vossmann, Lotte Aßmann und das Doppel Meier/Vossmann. Für den SC Füchtorf spielten und siegten Dirk Hüffer, Markus Schöne, Patrick Schwienherr und das Doppel Hüffer/Gröne. Im Heimspiel gegen die WSU IV folgte ein Tag später ein 7:3-Erfolg. Die Westkirchener Spieler beherrschten die Begegnung und führten zwischenzeitlich mit 5:1. In Spiellaune präsentierten sich in diesem Match Jonas Schwarz und Berthold Vossmann. Sie sorgten für vier Einzelsiege der GW. Je einmal punkteten Rainer Vossmann, Max Meier und das Doppel Meier/Vossmann. Für die Kreisstädter siegten Christoph Schulze Zurmussen, Volker Kopp und das Duo Kopp/Schulze Zurmussen.
In der 2. Bezirksklasse siegte GW III gegen die Ahlener SG mit 7:3 und erobert durch diesen Erfolg die Tabellenspitze. Für die Dritte punkteten Johanna Brokamp, Lotte Aßmann, Oskar Herzschuh und Bernd Sternberg.
Die 4. Vertretung hatte den SC Füchtof III zu Gast und gewann diese Begegnung in der 3. Bezirksklasse mit 7:1. Leander Steinkamp, Stefan Sonneberg, Uwe Steinkamp und Julian Semar siegten hier in ihren Einzelspielen. Zu Beginn der Partie punktete noch das Doppel Leander Steinkamp/Semar. Den Ehrenpunkt für den SC holte das Doppel Schöne/Möllenstroth.































