BSV Ostbevern I – GW Westkirchen I 1:2 (1:1)
Sonntag, den 06.04.2025 15.00 Uhr
Rasenplatz, Sportanlage Ostbevern Beverstadion, Überwasser 5a, 48346 Ostbevern
Tore:
1:0 Matthis Christian Poßmeier (35. Min.)
1:1 Yanik Kleemann (41. Min.)
1:2 Robin Westhues (55. Min.)
Spielbericht
Mit großer Moral und einer super taktischen Disziplin entführte der GWW alle drei Punkte aus dem Beverstadion und rückt dem gastgebenden BSV bis auf zwei Punkte auf die Pelle. Bereits nach zehn Minuten mussten wir einen Nackenschlag einstecken. Tobi war in einem Laufduell mit seiner Grätsche wohl etwas zu spät dran und foulte den BSV-Stürmer seitlich des Strafraums. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und rote Karte wegen Notbremse. Eine harte, aber auch vertretbare Entscheidung, die uns natürlich nicht gerade in die Karten spielte. Als dann der BSV auch noch nach einer guten halben Stunde in Führung ging, sah alles nach einem Sieg der Gastgeber aus. Gut für uns war, dass Yanik nach einem feinen Steckpass von Schürmi im Rücken der Abwehr kreuzte und frei vor dem Keeper zum Ausgleich einschoss. Das war auf jeden Fall gut für die Stimmung und die zweite Halbzeit. Zu Wiederbeginn hatte der BSV zwei dicke Dinger zur erneuten Führung, ließ diese jedoch ungenutzt. Da hatten wir wirklich das nötige Spielglück. Noch besser lief es dann wenig später für uns. Einen Chipball von Titus versuchte Yanik mit dem Kopf weiterzuleiten und wurde dabei vom Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht getroffen. Der Schiri zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Elfer für uns. Robin schnappte sich den Ball und schickte den Torwart in die falsche Ecke – 2:1 für uns. Anschließend standen wir gut gestaffelt und ließen auch keine BSV-Chancen mehr zu. Durch Konter hatten wir sogar eher noch die Möglichkeit zu einem dritten Treffer. Mit diesem Rückenwind geht es am Sonntag zu Hause gegen die SG Telgte II weiter.
Vorbericht
Zum Tabellenachten nach Ostbevern reist der GWW am Sonntag. Nach drei Unentschieden in Folge wünschen wir uns natürlich alle einen Dreier, um auch in der Tabelle vielleicht ein bisschen klettern zu können. Witzigerweise hat auch der BSV im März dreimal unentschieden gespielt und so ist es spannend, wer diese Serie mit einem Sieg beenden kann. Beachten muss unsere Abwehr den BSV-Stürmer Carsten Esser, der schon 20mal ins Schwarze getroffen hat. Nicht mithelfen können unser Keeper Jan-Philipp und unser Mittelstürmer Timo, die im letzten Spiel jeweils die fünfte gelbe Karte sahen. Ansonsten ist der Kader aber gut gefüllt und es entscheidet sich kurzfristig, wer dann letztendlich beginnen wird.